
Gemeinsam organisieren, entscheiden & leben
Wir gestalten und steuern unsere Schule nach den Prinzipien der Soziokratie 3.0 gemeinsam mit allen Beteiligten unserer Schulgemeinschaft. Dabei können sich auch Eltern und bereits unsere SchülerInnen als gleichberechtigte und wirksame Teile dieser Gemeinschaft erfahren. In unserer Organisationsstruktur kann sich jede Person als ExpertIn in Arbeitskreise einbringen und so kollektive Verantwortung für die Schule übernehmen. Entscheidungen treffen wir im Konsent und finden dadurch Lösungen, die für alle tragfähig sind. Gleichwertigkeit und Vertrauen stellen grundlegende Werte unserer Gemeinschaft dar.
Eine Schule für übermorgen.
Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem junge Menschen ihre individuellen Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit selbstbestimmt entfalten können. Freies Lernen und eine beziehungsorientierte Pädagogik sind dafür das Fundament in einer Orientierung gebenden Struktur. In anregenden Lernräumen mit vielfältigen analogen und digitalen Materialien können die SchülerInnen in ihrem Tempo interessengeleitet wachsen und sich zunehmend selbstorganisiert zurechtfinden. An der Freien Schule FuXs lernen und leben die Menschen, die der digitalisierten Welt von übermorgen kreativ und lösungsorientiert begegnen.
Menschen, die eine freie Schule gründen wollen.
Unsere breit aufgestellte Gründungsinitiative, bestehend aus Menschen mit vielfältigen Hintergründen, gibt es seit dem Frühjahr 2021. Wir planen eine Grund- und Oberschule in freier Trägerschaft mit rund 30 SchülerInnen zu Beginn und einem gesunden Wachstum auf bis zu 100 SchülerInnen. Unser Betrieb soll sobald wie möglich im Landkreis Harburg vor den Toren Hamburgs starten. Wichtige Meilensteine haben wir dafür bereits erreicht. In unserem Trägerverein freuen wir uns jederzeit über neue Mitglieder, die hinter unseren Werten stehen und die gemeinsame Vision verwirklichen und beleben wollen.


02
WOFÜR STEHEN WIR?
FuXs bedeutet:
Free: freies, selbstbestimmtes und zeitgemäßes Lernen
United: Verbindung und Weltoffenheit
X: Kreuz ohne Haken für Vielfalt
Sociocratic: Selbstorganisation und Gleichwertigkeit
Der Fuchs, seine Besonderheiten und was das mit uns zu tun hat
​Der Fuchs hat eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit und kommt als tierischer Überlebenskünstler selbst mit schwierigen Lebensbedingungen zurecht. Seine Umwelt befindet sich in ständigem Wandel, doch der Fuchs bleibt gelassen.
Auch unsere Kinder stehen in einer digitalisierten Welt vor besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Unsere Schule bereitet sie darauf vor und begleitet sie durch ihr besonderes Konzept.
03
MITMACHEN?
WIR SUCHEN LERNBEGLEITER/INNEN FÜR DIE OBERSCHULE
​
Wir wünschen uns
• 2. Staatsexamen
• Sekundarstufen I & II
• Fächer: Informatik
• Lust auf reformpädagogische Konzepte, Offenheit für innovative digitale Lösungen bei der Lerndokumentation
​
Interesse?
​
​
Schulplätze!
Das Auswahlverfahren für den Schulstart ist vorerst abgeschlossen. Wir nehmen jedoch für unsere Warteliste laufend Bewerbungen für Schulplätze an der Grund- und Oberschule an.
